Das Kerngeschäft des Elternrats sind die Projekte. Mit grossem Engagement werden vielfältige Projekte lanciert und durchgeführt.
Manche Projekte sind ein Dauerbrenner und haben eine lange Geschichte wie das Projekt Liechtblick. Andere sind ganz neu wie das Projekt Willkommä z’Robehuuse.
Andere finden einmal jährlich statt, so die Erzählnacht oder das Schulhausfest. Das jährliche Beisammensein mit Essen, Spiel und Unterhaltung gehört zu den Highlights im Jahr.
Wieder andere Projekte finden schulhausübergreifend statt; das sind Projekte wie die Elternbildung, das MFM-Projekt oder die Mithilfe am Räbeliechtli-Umzug oder der Veloprüfung.
An den Besuchsvormittagen sowie am ersten Kindergarten- oder Schultag verwöhnt der Elternrat die Eltern mit Kaffee & Kuchen.
Manche Projekte sind einmalig, nur finden nur sporadisch oder bei genügend Interesse statt, wie beispielsweise die Bastelworkshops, der Papi-Kind-Tag oder ganz neu: der beliebte Schulhaus Flohmi.
Möchtest du gerne in einem Projekt mithelfen? Dürfen wir dich anfragen, wenn wir Mithilfe benötigen? Dann trage dich in unsere Helferliste ein.